Kabelsuchgerät zum Orten von erdverlegten Kabeln. In Kombination mit einer Sonde kann auf Leerrohrtrassen eine Punktortung gemacht werden. Wird das Empfängergerät mit einem Sender kombiniert, können Impulse auf den Leiter gegeben werden oder eine Glasfiberschlange mit CU-Leiter beendet werden um exakte Trassenortung durchführen zu können.
Typ
Gewicht in kg
Batterien
Lebensdauer in h
Artikel-Nr.
Receiver (Frequenz: 32768 Hz)
2,2
8x LR6 (1,5V)
>40
009.675.30
Sendezange (100mm)
009.675.34
Sender
009.675.32
Tasche
009.675.31
Sonden
Sonden mit einer Frequenz von 33 kHz (ortbar mit jedem Standard-Kabelsuchgerät) zum Einschieben oder einblasen in PVC- oder PE-Rohrtrassen für Punktortung
Typ
Sonden-Ø mm
passend für Rohre:
ca. Reichweite m
Artikel-Nr.
Minisonde
18
min. Rohrinnen-Ø: 21 mm
10
009.674,10
Microsonde I
9,0
für Microrohr-Ø: 12 mm
6
009.674,10
Microsonde II
7,5
für Microrohr-Ø: 10 mm
5
009.674,10
Microsonde III
6,4
für Microrohr-Ø: 8 mm
2,5
009.674,10
Nanosonde
4,6
für Microrohr-Ø: 6 mm
2,5
009.674,10
Batterieset
Ersatz-Batterieset mit einem Inhalt von 10 Stck für Micro- und Nanosonden
Typ
Sonden-Ø mm
passend für Rohre:
ca. Reichweite m
Artikel-Nr.
Minisonde
18
min. Rohrinnen-Ø: 21 mm
10
009.674,10
Microsonde I
9,0
für Microrohr-Ø: 12 mm
6
009.674,10
Microsonde II
7,5
für Microrohr-Ø: 10 mm
5
009.674,10
Microsonde III
6,4
für Microrohr-Ø: 8 mm
2,5
009.674,10
Nanosonde
4,6
für Microrohr-Ø: 6 mm
2,5
009.674,10
Kalibrierdorn
Zum einblasen in PVC- oder PE-Rohrtrassen mit Einschubfach für Minisonde
Rohrinnen-Ø in mm
Gewicht in kg
Artikel-Nr.
28
0,2
009.677.00
35
0,25
009.677.10
40
0,3
009.677.20
Makerortungsgerät
Makerortungsgerät zum Auffinden von Kugelmakern und anderen Makertypen.
Kugelmaker
für Tiefen bis 1,5 m, 120 mm , Gewicht 350 Gramm, Betriebstemperatur -30 bis +65 Grad C